- Taunus -

Mikrochip

auslesen

Wer bist du

Und wo gehörst du hin?

Streunende/Entlaufende Tiere

Streunende Katzen sieht man häufig, wohingegen Hunde eher selten wild anzutreffen sind. Sollte sich kein Halsband am Tier befinden, sollte man den Chip auslesen, um den Besitzer ausfindig machen zu können.

Verletzte Tiere

Streunende Katzen, welche in keiner guten körperlichen Verfassung zu sein scheinen oder gar verletzt sind wie nach einem Zusammenstoß mit einem Auto, braucht nicht nur tierärztliche Hilfe. Es sollte unbedingt der Transponder ausgelesen werden, um den Besitzer ausfindig machen zu können.

Verstorbene Tiere

Viele Katzen sterben leider im Straßenverkehr und strangulieren sich an ihren Halsbändern. Wenn Sie ein solchen Tier finden, muss der Chip ausgelesen werden, damit sich die Besitzer noch einmal verabschieden können. Nichts ist schlimmer, als auf ein Familienmitglied zu warten, welches nie wieder nach Hause kommen wird.

-Wer bist du nur und wo gehörst du hin?-

Chip

Lesegerät

Finde den Besitzer

Verantwortungsvolle Besitzer sollten ihre Hunde und Katzen grundsätzlich mit einem Chip, auch Transponder genannt, ausstatten lassen. Auch bei Wohnungskatzen. Denn es gibt immer mal wieder Situationen in denen uns die Kleinen mal entwischen, selbst wenn wir noch so gut auf sie aufpassen.

Sollten Sie auf ein Tier stoßen, welches zu den oben genannten passt, versuchen Sie es einzufangen und bringen Sie es zu einem Tierarzt, der den Chip auslesen kann.

Ich selbst verfüge ebenfalls über ein modernes Mikrochip-Auslesegerät. Wenn Sie ein verletztes oder verstorbenes Tier finden und keine Zeit haben, sich darum zu kümmern, rufen Sie mich am besten an, geben mir den Aufenthaltsort und ich kümmere mich darum.

Gerne können Sie das Fundtier auch zu mir bringen und ich lese es direkt vor Ort kostenlos aus, so sparen Sie Tierarztkosten und auch Zeit.